Festlicher Adventskranz

Strohblumen liegen dieses Jahr im Trend - selbst zu Weihnachten kann man sie wunderbar einsetzen. Dieser Adventskranz lässt sich ohne großen Aufwand machen und ist etwas anderes als die üblichen Kränze aus Tannenzweigen.

Was du brauchst:

Strohkranz

Juteband

Strohblumen

getrocknete Blumen, z.B. Hortensien

getrocknetes Moos

Kerzenhalter & Kerzen

Bouillondraht

Metallhaken

Und so geht's:

Das Juteband hat den Vorteil, dass der Strohkranz nicht bröselt. Befestige es mit einem Metallhaken und umwickle den Kranz straff.

Mach es am Ende mit einem weiteren Haken fest.

Dann können auch schon die Kerzenhalter befestigt werden. Ein Lineal kann dabei helfen, gleichmäßige Abstände zu finden.

Die Strohblumen mit der Heißklebepistole anbringen.

Die großen Hortensienblüten zerkleinern…

… und in die Zwischenräume geben.

Beklebe das untere Drittel des Kranzes mit Moos.

Für den festlichen Glanz wird der Kranz noch mit Bouillondraht umwickelt.

Zum Schluss kommen die Kerzen in die Halter. Gerade rücken - fertig!

Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit!

Vera MayrComment