Tante Erikas Eierlikör-Gugelhupf
Ein wunderbar saftiger Kuchen für die Winterzeit.
Dieses Rezept verdanke ich meiner Lieblingstante aus Wien. Vor allem in der Vorweihnachtszeit backe ich ihn oft für meine Familie, er ist aber auch ein wunderbares Mitbringsel. Ich liebe ihn schon deswegen, weil er schnell fertig ist und ich mich immer darauf verlassen kann, dass er gelingt.
Was du brauchst:
250g Kristallzucker, 125g Mehl, 125g Kartoffelstärke (Maizena)
1 Pkg Backpulver, 4 Eier
1/4L Eierlikör
1/4L Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl, jedenfalls geschmacksneutral)
1 TL Vanilleextrakt
150-200g Schokolade oder fertige Glasur (z.B. von Dr. Oetker)
Zuckerperlen
Hier das Rezept:
Den Ofen auf 160°C vorheizen.
Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel gut vermischen, dann die Eier, Eierlikör, Öl und Vanilleextrakt hinzufügen.
Einige Minuten mit dem Handmixer auf höchster Stufe mixen.
In eine gefettete, gemehlte Form füllen und auf dem mittleren Rost bei 160°C ungefähr 60 Minuten backen.
(Die Backzeit variiert natürlich abhängig vom Herd, also besser gegen Ende der Backzeit den Kuchen im Auge behalten.)
Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, dann langsam gitterförmig über dem Kuchen verteilen.
Die noch flüssige Schokolade mit den Zuckerperlen bestreuen und fest werden lassen.
Guten Appetit!