Kartoffelgnocchi

Gnocchi sind ein italienischer Klassiker und ich bereite sie regelmäßig für meine Familie zu.

DSC_0580HP.jpg

Dieses Rezept ist zwar nicht ganz so schnell, aber es gelingt immer. Und es beweist wieder einmal: selbstgemacht ist besser!

DSC_0511HP.jpg

Was du brauchst:

1kg mehlige Kartoffel

250g Weizenmehl

30g Weizengriess

2 TL Salz

Für die Sauce:

3-4 EL Olivenöl

1 große Zwiebel, gehackt

1 Packung passierte Tomaten

1 Dose geschälte Tomaten

Oregano, Salz & Pfeffer

2-3 EL Soja Cuisine (vegane Variante) oder Schlagobers

Hier das Rezept:

Kartoffeln in viel Salzwasser weich kochen und schälen. (Man kann sie auch gleich schälen und dann kochen, wenn man sich, so wie ich, das klebrige Kartoffelschälen ersparen möchte...)

In einer großen Schüssel Mehl, Grieß und Salz vermischen.

DSC_0528HP.jpg
DSC_0518HP.jpg

Wenn die Kartoffeln schön weich sind, werden sie mit einer Kartoffelpresse in die Schüssel mit der Mehlmischung gedrückt.

DSC_0535HP.jpg

Alles verrühren, dann mit den Händen gut durchkneten. Es entsteht ein etwas klebriger, aber homogener Teig.

DSC_0542HP.jpg
DSC_0549HP.jpg
DSC_0552HP.jpg
DSC_0555HP.jpg

Auf einem bemehlten Brett den Teig portionsweise zu Rollen formen und diese dann in kleine Gnocchi schneiden.

DSC_0557HP.jpg
DSC_0567HP.jpg

Mit einer Gabel Rillen in die Gnocchi drücken.

DSC_0565HP.jpg

Einen großen Topf Salzwasser erhitzen. Wenn das Wasser kocht, die Gnocchi vorsichtig hineingeben. (Vorsicht, es kann spritzen, wenn sie ins Wasser plumpsen!)

Wenn sie wieder aufsteigen sind sie fertig und können abgeschöpft werden. Dann landen sie gleich in der Tomatensauce.

DSC_0570HP.jpg
DSC_0536HP.jpg
DSC_0537HP.jpg

Die Tomatensauce:

Während die Kartoffel kochen die Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen. Wenn sie glasig werden und anfangen Farbe zu bekommen, mit der Tomatensauce und den geschälten Tomaten aufgießen. Mit viel Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei der Tomatensauce mit Gewürzen und Olivenöl nicht geizen soll. Man kann auch die Zwiebeln mit einen Schuss Rotwein aufgießen, bevor die Tomaten dazukommen. Das ist einfach mein Grundrezept für eine super schnelle Tomatensauce.

Wenn die Sauce köchelt, immer wieder große Tomatenstücke mit dem Kochlöffel zerdrücken. Die Sauce abschmecken, wenn nötig nachwürzen und mit 2 EL Soja Cuisine oder Schlagobers verfeinern. Dadurch wird die Sauce etwas heller und sieht lecker cremig aus!

Mit geriebenen Parmesan bestreuen und servieren.

DSC_0572HP.jpg

Ach ja! Der Gnocchi-Teig eignet sich auch wunderbar für selbstgemachte Mohnnudeln. Einfach statt den Gnocchi Kartoffelnudeln wuzeln und mit gemahlenem Mohn und Staubzucker in Butter schwenken. Auch lecker.

Guten Appetit!

Vera MayrComment