Rubinsterne

Wenn Weihnachten vor der Tür steht, ist die Zeit für Kekse gekommen. Da ich nicht jedes Jahr die selben backen möchte, habe ich heuer mal diese Rubinsterne ausprobiert - sie schmecken köstlich und sind der Hingucker auf jedem weihnachtlichen Keksteller.

_DSC0173HP1.jpg

Das Rezept zu diesen Keksen habe ich auf küchengötter.de gefunden. Du benötigst dafür zweierlei Ausstechformen - eine sternförmige und eine kleinere ovale, runde oder rechteckige - je nachdem, was gerade zur Verfügung steht.

_DSC0903HP1.jpg

Was du brauchst:

375 g Mehl

3/4 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Natron

150 g weiche Butter

180 g Zucker

60 g Crème fraîche

1 Ei

1 Päckchen Vanillezucker

150 g Johannisbeergelee

2-3 Esslöffel Staubzucker

Hier das Rezept:

Die Teigzutaten in eine Schüssel geben, verrühren und händisch oder mit der Küchenmaschine zu einem Teig kneten.

_DSC0925HP.jpg
_DSC0931HP.jpg
_DSC0949HP.jpg
_DSC0969HP.jpg

Den Teig in Plastikfolie wickeln und ca. 2 Stunden kalt stellen. Dann in zwei etwa gleich große Hälften teilen.

_DSC0982HP.jpg
_DSC1001HP.jpg
_DSC1004HP.jpg
_DSC0008HP.jpg

Auf einer bemehlten Fläche den Teig dünn ausrollen und - für die Unterseite der Kekse - Sterne ausstechen.

_DSC0021HP.jpg
_DSC0027HP.jpg

Die Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und 7-8 Minuten bei 180° Celsius im Ofen backen. Dabei immer wieder einen Blick hineinwerfen - die Backzeit kann je nach Ofen variieren.

_DSC0032HP.jpg
_DSC0074HP.jpg

Für die Oberteile der Kekse aus der restlichen Hälfte des Teiges noch mal Sterne ausstechen. Mit der kleinen Ausstechform Löcher aus der Mitte stechen. Ebenfalls 7-8 Minuten bei 180° Celsius backen.

Wenn sie fertig gebacken und abgekühlt sind sind, können sie mit Staubzucker bestreut werden.

_DSC0088HP.jpg

Das Johannisbeergelee 1-2 Minuten erwärmen und in eine Plastiktüte füllen. Eine kleine Ecke abschneiden und das Gelee in die Mitte und auf die Spitzen der Sterne (ohne Loch) spritzen.

_DSC0113HP.jpg
_DSC0141HP.jpg
_DSC0131HP.jpg

Die gezuckerten Oberteile versetzt auf die Unterteile legen, leicht andrücken. Fertig!

_DSC0157HP.jpg
_DSC0195HP.jpg

Dieses Posting entstand mit freundlicher Unterstützung von küchengötter.de. Ihr findet dort eine tolle Auswahl an Rezepten für jeden Anlass.

Guten Appetit!

Vera MayrComment