Flaumiger Marillenkuchen
Mit diesem Kuchen bin ich quasi aufgewachsen - meine Mutter macht ihn seit Jahren jeden Sommer. Dieses Rezept ist ein also ein absoluter Klassiker in unserer Familie.
Ein einfacher und schneller Kuchen, der sich leicht variieren lässt. Statt der Marillen kannst du Kirschen, Zwetschken, Pfirsiche oder Himbeeren verwenden.
Was du brauchst:
3 Eier
140g Zucker
140g Mehl
100ml Öl
1 Pkg Vanillezucker oder 1 TL Extrakt
1/2 Pkg Backpulver
1 Prise Salz
2-3 EL Milch
1-2 EL Zitronensaft
5-6 Marillen
Hier das Rezept:
Den Ofen auf 170°C vorheizen. Eine Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl stauben. Die Marillen waschen und in Stücke schneiden.
Eier trennen und die Dotter mit dem Zucker, Öl, Vanillezucker oder -extrakt und Zitronensaft hellgelb und cremig aufschlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver untermischen, dann die Milch dazugeben, damit der Teig wieder schön zähflüssig wird.
Das Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Eischnee schlagen und unter die Teigmischung heben - am besten portionsweise und vorsichtig.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen, mit dem Obst bestreuen und bei 170°C ins Rohr schieben. Dort bleibt der Kuchen ungefähr 45 Minuten. Die Backzeit kann natürlich je nach Ofen variieren.
Zum Garnieren mit Zucker bestreuen.
Fertig!
Guten Appetit!